Tag der offenen Tür 17. Oktober 2025 von Roland Fankhauser Woche der Sonderpädagogik Tag der offenen Tür Tag der offenen TürASO SchwazFreitag, 14.11.20258:30 Uhr bis 11.30 Uhr
Wandertag zum Schlitterersee 23. September 2025 von Roland Fankhauser Der Wandertag unserer Sonderschule Schwaz zum Schlitterersee.
Unterricht mit Pferden 23. September 2025 von Roland Fankhauser Pferde reiten Unterricht Pferdeunterstütztes Projekt am Pferdesportzentrum VoldersUnterricht mit Pferden
Freies Gestalten in der Nachmittagsbetreuung 20. September 2025 von Roland Fankhauser Kreativ Gestaltung Wenn wir die Zeit nicht auf Spielplätzen bzw. im Freien verbringen....Die Bilder zeigen einen kleinen Einblick in unser kreatives Treiben
Überwältigende Spendenaktion 16. Mai 2025 von Roland Fankhauser Spendenaktion Wings for Life LaufDer WSV-Vomp, der WSV-Stans und der GSV-Gallzein haben mit vielen freiwilligen Helfern und Sponsoren die großartige Summe von € 21.773,59 gesammelt.
Ausflug zum Schloss Ambras 13. Mai 2025 von Roland Fankhauser Innsbruck Schloss Geschichte Die Sonderschule Schwaz machte einen Ausflug zum beeindruckenden Schloss Ambras in Innsbruck.
Vorlesetag mit Pferden 06. Mai 2025 von Roland Fankhauser Lesen Pferde Der Vorlesetag der ASO-Schwaz gemeinsam mit den M-Klassen der VS Hans SachsIn kleinen bunt gemischten Gruppen wurde vorgelesen, gelacht und gespielt.Die idyllische Umgebung und das schöne Wetter trugen zur guten Stimmung bei.
Saubere Stadt Schwaz 08. April 2025 von Roland Fankhauser ASO Flurreinigung Schwaz Die Schüler der Sonderschule Schwaz zeigen vollen Einsatz für eine saubere Stadt.
Lernapps für Kinder 22. März 2025 von Roland Fankhauser App Lernen Online https://anton.app/de/ https://kinder.wdr.de/ https://teddylingua.de/
Gruppeneinteilung für Unterrichtstage und Betreuungstage 30. April 2020 von Roland Fankhauser Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, heute ist die Mitteilung der Bildungsdirektion gekommen, dass es ab 18. Mai auch an Kleinschulen eine Gruppeneinteilung für Unterrichtstage und Betreuungstage geben muss. Auch bei uns sollen nie alle Kinder zugleich an der Schule sein.